Einführung
Erfahren Sie alles, was Sie über die Fischerei an der Adria in Kroatien wissen müssen.
Die wunderschöne kroatische Küste mit ihren mehr als tausend Inseln ist eines der beliebtesten Reiseziele im Mittelmeer. Das strahlend blaue Wasser ist ein Juwel, das viele Besucher anlockt, aber sie sind nicht die einzigen, die hier schwimmen. Das Adriatische Meer ist voll von verschiedenen Fischarten, die mutige Angler dazu einladen, die Herausforderung anzunehmen und zu versuchen, ihren Fisch in Trophäengröße zu fangen.
Beliebteste Fischarten im Adriatischen Meer
Im adriatischen Meer an der kroatischen Küste gibt es über 400 Fischarten. Hier sind die beliebtesten.
Thunfisch
Der Atlantische Blauflossenthunfisch ist der begehrteste Fisch in der Adria, und das aus vielen guten Gründen. Diese Monster-Raubfische sind groß, zäh und köstlich auf dem Teller. Sie sind Elite-Raubfische, die mehr als 2,5 Meter lang und über 200 Kilogramm schwer werden können. Das größte Exemplar, das jemals in kroatischen Gewässern gefangen wurde, wog 340 Kilogramm und war mehr als 3 Meter lang.
Obwohl sie bereits im Frühjahr in diese Gewässer kommen, haben Sie im September und Oktober die besten Chancen, die größten Exemplare zu fangen. Wenn einer von ihnen anbeißt, müssen Sie sich auf einen mehrstündigen Kampf einstellen, bei dem die Angler an Bord die Rute austauschen, bis Sie als Sieger über den mächtigen Thunfisch hervorgehen.
Mahi Mahi (Goldmakrele)
Weit weniger bekannt als der Thunfisch, aber ebenso verlockend ist der Mahi Mahi. Dieser Fisch kommt normalerweise in wärmeren tropischen Gewässern vor, hat sich aber in letzter Zeit aufgrund der globalen Erwärmung mehr und mehr im Norden verbreitet. Sein Körper ist sehr bunt, mit blauen oder roten Punkten auf einem hellgrünen Körper. Außerdem hat er eine lange Rückenflosse und einen großen, knochigen Kopf.
Hier in der Adria ist er etwas kleiner als in wärmeren Gewässern, aber der Mahi Mahi wird trotzdem bis zu 1,5 m lang und 40 kg schwer. Sie sind Raubfische, die sich in den oberen Schichten des Meeres von kleineren Fischen ernähren. Da sie näher an die Küste wandern, sind die Monate September und November die beste Zeit, um sie zu fangen.
Dentex
Dieser schlaue Fisch ist ein starker Räuber und ein hervorragender Schwimmer, der jeden, der ihn gefangen hat, sehr stolz macht. Dies und sein köstliches weißes Fleisch machen ihn zu einem der begehrtesten Fische der Adria.
Er wird bis zu 1 m lang und 16 kg schwer und hat einen langen und auf beiden Seiten abgeflachten Körper. Seinen Namen hat er von seinen starken Zähnen und Kiefern, mit denen er kleinere Fische, Tintenfische und Weichtiere angreift. Die Hochsaison der Fischerei auf ihn ist im August und September.
Schwertfisch
Dieses Raubtier ist ein weniger weit verbreitetes, aber noch schärferes Raubtier als der Thunfisch. Am bekanntesten ist er für seine schwertförmige Verlängerung des Oberkiefers, die ihm den Namen gab. Er kann bis zu 4,5 Meter lang werden und über 600 Kilogramm wiegen. Sein ausgezeichnetes Sehvermögen und sein schneller, wendiger Körper machen den Schwertfisch zu einer harten Herausforderung, die jedem Angler gerecht wird.
Sie leben in den größeren Tiefen des offenen Meeres und ziehen in kleinen Gruppen umher, um kleinere Fische zu fangen. Die Hochsaison für das Angeln auf Schwertfisch ist in den letzten Monaten des Jahres, von Oktober bis Dezember. Da sie dank ihres ausgezeichneten Sehvermögens auch im Dunkeln jagen können, ist die beste Zeit, um sie in einer Mondnacht auf dem offenen Meer zu fangen.
Wo man in Kroatien fischen kann
Ein erfahrener Angler verfügt über ein großes Wissen, das er ganz offen mit Ihnen teilt. Was Ihnen aber auffallen wird, ist, dass er selten bestimmte Orte nennt. Nur wenige Auserwählte kennen das Geheimnis, wo sich die Fischschätze befinden.
Dennoch gibt es einige Gebiete, die sich von den anderen abheben. Eines davon ist der Archipel von Cres und Lošinj in der nördlichen Adria. Diese Inseln in der Kvarner-Region sind reich an Vegetation, und ihre Gewässer sind fischreich. Dasselbe gilt für die Gewässer um die Insel Žirje in Dalmatien. Die Gewässer um die größte Insel des Archipels von Šibenik mit ihren 29 Buchten sind ein hervorragender Ort zum Fischen in der Adria.
Wenn Sie auch die Landschaft genießen wollen, während Sie darauf warten, dass der Thunfisch anbeißt, können Sie einige herrliche Stellen außerhalb von Schutzgebieten finden. Einer davon befindet sich auf der üppig bewachsenen Insel Mljet, wo die unberührte Natur Fische wie die Gemeine Zahnbrasse, den Weißen Zackenbarsch, den Gabelbart und den Roten Drachenkopf anlockt. Ein ähnliches Erlebnis bietet der Archipel der Kornaten, der ein Paradies für jeden Angler ist. Aber vergessen Sie nicht, dass das Angeln innerhalb der Nationalparks streng verboten ist.
Wann sollte man an der Adria angeln?
Im Allgemeinen ist der Sommer die Hochsaison für das Angeln an der Adria in Kroatien. Die meisten Menschen wollen das warme Wetter ausnutzen und das Angelvergnügen mit einem Strandurlaub verbinden. Die Monate Juni, Juli und August sind dafür ideal. Buchen Sie die Unterkünfte so früh wie möglich, denn in dieser Zeit sind sie schnell vergriffen.
Dennoch ist der September für viele Angler der beliebteste Monat. Es gibt weniger Menschenmassen, und die Temperaturen sind immer noch hoch. Diese Monate nach der Hochsaison sind auch die beste Zeit für die Hochseefischerei auf Blauflossen-Thunfisch, Mahi Mahi und Schwertfisch.
Gibt es irgendwelche Regeln?
Jeder, der älter als 14 Jahre ist, braucht in Kroatien eine Angelerlaubnis. Sie können diese in jedem Fremdenverkehrsbüro mit Ihrem Personalausweis oder Reisepass erhalten, aber die Kosten variieren je nach Art der Lizenz. Sie können entweder eine Freizeitlizenz oder eine Sportlizenz kaufen, müssen aber Mitglied des kroatischen Sportfischereiverbandes oder einer ähnlichen ausländischen Organisation sein.
Es gibt eine spezielle Lizenz für den Fang von Thun- und Schwertfisch, aber Sie müssen den Thunfisch freilassen, bevor Sie ihn an Bord holen. Es gibt nur 12 Kapitäne in Kroatien, die die Lizenz haben, ihn zu fangen und an Land zu bringen. Wenn Sie eine Chance darauf haben wollen, schauen Sie sich unser Thunfischfangreisen.